Alle Instanzen: Aus Sicherheitsgründen sahen wir uns gezwungen, die Compiler-Option bei der LaTex-Integration Overleaf zu deaktivieren. Aufgrund dieser Lücke wäre es möglich gewesen, dass Anwender unter bestimmten Umständen Zugriff auf Daten anderer Anwender erhielten. Das kann man nur verhindern, wenn man die jeweiligen Projekte in einer Sandbox, also voneinander isoliert, ausführt. Das ist aber in der von uns eingesetzten Community-Edition nicht möglich. Diese Funktion gibt es nur mit der Pro-Version von Overleaf, die kostenpflichtig ist. Wir werden zeitnah mit diversen Ansprechpartnern diskutieren, ob und wie wir da eine dauerhafte Lösung finden. Bis auf Weiteres ist also nur ein lesender Zugriff auf die Dokumente möglich, damit Sie Ihre Daten herunterladen und sichern können. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
Aus Sicherheitsgründen sahen wir uns gezwungen, die Compiler-Option bei der LaTex-Integration Overleaf zu deaktivieren. Aufgrund dieser Lücke wäre es möglich gewesen, dass Anwender unter bestimmten Umständen Zugriff auf Daten anderer Anwender erhielten.
Mit mindestens 30 GB kostenlosem Speicher für alle ist sciebo der Jumbo unter den Cloud-Diensten. Hochschulbeschäftigte können außerdem bis zu 500 GB Datenvolumen freischalten.
Mit Standorten ausschließlich in NRW unterliegt sciebo den strengen deutschen Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit. Die Uni Münster als Betreiber garantiert, dass von Anbieterseite keinerlei kommerzielle Interessen an den Daten bestehen.
mehr erfahrenMit sciebo können Sie Ihre Dokumente auf allen Endgeräten (Computer, Smartphone, Tablet) synchronisieren und so jederzeit auf die aktuellsten Versionen zugreifen. Über den Client, die App und das Webinterface sind Ihre Dateien weltweit abrufbar.
Mit sciebo können Sie Dateien innerhalb und außerhalb Ihrer Hochschule teilen und gemeinsam daran arbeiten. Dazu verfügt sciebo über ein integriertes Online-Office. Die so erzeugten Dokumente können Sie danach problemlos mit Ihrem lokalen Office-Programm nutzen.
Projektboxen sind ideal für Arbeitsgruppen, die mit sehr großen Datenmengen (bis 2 TB) arbeiten. Sie eignen sich besonders für langfristige Projekte mit wechselnder Projektleitung.
mehr erfahren